Deutschlands Steuerberater – Helden eines kaputten Systems
Drei Millionen Arbeitslose, ein Finanzausgleich, der mehr lähmt als hilft, und die Frage, ob Europa in eine gefährliche Schuldenunion schlafwandelt: In dieser Folge nehmen Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt den Länderfinanzausgleich unter die Lupe – Starthilfe oder Struktur-Bremse? Sie sprechen über Bayern als Erfolgsmodell, Berlin als Dauerempfänger und die Gefahr falscher Anreize. Dazu ein Blick nach Brüssel: Wie viel Solidarität verträgt Europa, bevor der Euro zur Dauer-Lira wird? Außerdem diskutieren die beiden über Demokratie als Markt der Ideen – und warum Debattenverbote gefährlicher sind als offene Auseinandersetzungen. Zum Schluss die Frage aller Fragen: Steuerberatung – Mega oder kann...