Wir sollten weniger China belehren als von ihnen lernen
China baut Solarkraft, Deutschland Fahrradwege – und Europa reguliert sich selbst aus dem Spiel.
In dieser Folge von "Make Economy Great Again" sprechen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter über das neue Machtverhältnis zwischen China und dem Westen. Stelter berichtet von seiner Reise ins Reich der Mitte – über Geschwindigkeit, Effizienz und strategische Konsequenz. Poschardt schaut währenddessen aus Hamburg auf das deutsche Wohlstands-Paradox: reiche Städte, arme Politik. Gemeinsam fragen sie: Hat Europa überhaupt noch einen Hebel im globalen Innovationsrennen?
Und in der Rubrik „Ist das mega oder kann das weg?“ geht es diesmal um Alarmismus – zwischen berechtigter Sorge...