
IAA – Batteriehoheit, Drohnentaxis und das deutsche Dilemma
Gerade findet die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München statt. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt war vor Ort und zieht sein Fazit. Im Gespräch mit Ökonom Daniel Stelter geht es in dieser Folge "Make Economy Great Again" um den Strukturbruch der Autoindustrie, die chinesischen Wettbewerbsvorteile und die Frage: ob deutsche Elektroautos je eine Chance haben werden? Außerdem blicken die beiden auf die Verschuldung Frankreichs und die daraus resultierende Regierungskrise. Und zum Schluss geht es um Beamte – sind die mega oder können sie weg?
Produktion: Serdar Deniz
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren...