
Merz – Vier Hoffnungen und eine Todsünde
Nüchtern und staatsmännisch statt rhetorisches Feuerwerk: So war die erste Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz. Trotzdem sind Daniel Stelter und Ulf Poschardt vorsichtig optimistisch. Es geht in die richtige Richtung.
Im Podcast analysieren sie die Regierungserklärung von Merz, bei welchen Themen geht es endlich vorwärts, bei welchen nicht. Außerdem erzählen sie von wütenden Mittelständlern, absurden Hürden und der Hoffnung, dass aus Verzweiflung endlich Veränderung entsteht.
Produktion: Serdar Deniz
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum...